Zum Inhalt springen
Lebenshilfe Seelze Foto: SPD OV Seelze

30. Juli 2021: Alexander Masthoff besucht Lebenshilfe in Seelze

Ein lebenswertes Seelze ist für unseren Bürgermeisterkandidaten ehrenamtlich, solidarisch und inklusiv. Deshalb sagt er an dieser Stelle deutlich „JA“ zu einem engagierten Ehrenamt und „Danke“ für die unzähligen Aktivitäten.

Danke, für das „soziale Netzwerk“ in unserer Stadt zur Unterstützung von Senioren, Kindern, Alleinerziehenden, Migranten und Einkommensschwachen. Gerade die unseren Alltag noch immer beherrschende Corona-Pandemie hat beispielhaft gezeigt, wie positiv sich Solidarität in der Bürgerschaft bewährt.

Für die Zukunft gilt es, Ehrenamt, Hauptamt und öffentliche Förderung im Sport, in Kultur und bei sozialen Diensten noch besser aufeinander abzustimmen. Wichtig als Bürgermeister von Seelze ist mir in diesem Zusammenhang auch die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft (Inklusion) und damit eine aktive Partnerschaft zwischen Stadt und der Werkstatt der Lebenshilfe!

Alexander Masthoff
Bürgermeisterkandidat für Seelze

Vorherige Meldung: SPD Seelze veröffentlicht Programm zur Kommunalwahl 2021

Nächste Meldung: SPD-Delegation besucht Lebenshilfe-Werkstatt und Handwerkskammer Garbsen

Alle Meldungen