DB hält Versprechen zu Infomaßnahmen nicht ein: Enttäuschung und Verärgerung über Deutsche Bahn


Pressemitteilung
Zu der Bahntrasse Hannover - Bielefeld ist die Seelzer SPD zuerst einmal darüber enttäuscht und auch verärgert, dass die Bahn ihr Versprechen in den Vormonaten geführten Gesprächen vor Ort nicht einhält. Sie hat in diesen Veranstaltungen höchst mögliche Transparenz zugesichert, d.h. dass mögliche Trassenführungen der Bahn der Kommunalpolitik und der Bevölkerung vor Ort frühzeitig vorgelegt werden. Dieses wurde nunmehr zum wiederholten Maße durch die Bahn AG nicht eingehalten. Kommunalpolitik wurden zu den kurzfristig stattgefundenen neuen Videoschaltung gar nicht oder erst kurz vorher informiert, sodass ihnen zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen zu den neuen Trassenführungen vorliegen können. Daher kann eine einschätzende Aussage, welche Folgen die einzelnen Streckführungen haben, nach einer solch kurzen Zeitspanne nicht erfolgen. Nur soweit, dass die Seelzer SPD eine weitere Belastung unserer Seelzer Bevölkerung rigoros ablehnt, zumal über das Seelzer Stadtgebiet in den nächsten Jahren voraussichtlich zwei bzw. drei Stromtrassen vom Norden in den Süden geführt werden. Die Seelzer SPD steht natürlich für eine Verkehrswende und fordert auch deutlich mehr öffentliche Verkehrsanbindungen im Nah- und Fernverkehr. Dieser muss aber mit der Belastung der Bevölkerung vor Ort in Einklang gebracht werden. Wir fordern daher die Bahn AG auf, dass sie die neuen Terrassenführungen Hannover - Bielefeld der Kommunalpolitik und der Bevölkerung, wie vereinbart, zeitnah vorlegt. Nur ein transparentes Vorgehen in der Umsetzung der Trassenführung kann zu einem Vertrauen in die Arbeit der Bahn AG führen.
