Letters SPD mahnt mehr Vorbereitungen für ein Jahrhunderthochwasser an

Markieren gefährdete Bereiche (von links): Michael Samolik, Julian Heim, Martin Bantelmann, Wolfgang Gleitz, Ralf Systermans (knieend) und Rolf Hackbarth.

Die SPD Letter macht einen neuen Vorstoß, um den Schutz vor einem möglichen extremen Hochwasser zu verbessern. Statistisch tritt das sogenannte HQ200 nur alle 200 Jahre auf, würde dann aber große Teile des Stadtteils überfluten. 

Wir rechnen mit 2000 Betroffenen.
Martin Bantelmann, SPD-Vorsitzender in Letter

Letter. Mehr Vorbereitungen zum Schutz vor einem möglichen extremen Hochwasser der Kategorie HQ200, das statistisch lediglich alle 200 Jahre auftritt, fordert jetzt die SPD Letter. „Das Thema brennt uns schon lange auf den Nägeln“, sagt Ortsbürgermeister Rolf Hackbarth (SPD). Die im vergangenen Jahr veröffentlichten Karten hätten bestätigt, was viele Letteraner aus der Historie kennen würden. Zuletzt seien große Teile des Ortes in den 1940er Jahren überflutet gewesen. „Nur gab es damals dort noch keine Bebauung.“ Inzwischen ist Letter mit rund 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der zweitgrößte Stadtteil von Seelze.

Der Wiesenweg wird irgendwann weich und bietet dann keinen Schutz.
Rolf Hackbarth, Ortsbürgermeister Letter
Sie interessieren sich für Demokratie...