Pressemitteilung Nr.12 vom 28.01.2025
(Stadt Seelze)

Bundestagswahl: Das Briefwahlbüro im Rathaus ist ab dem 10. Februar geöffnet.

 Alle Wahlberechtigten sind für Sonntag, 23. Februar, von 8 bis 18 Uhr zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages aufgerufen.

 Wer am Wahltag verhindert ist, hat die Möglichkeit, per Briefwahl abzustimmen. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen gelten für die Stimmabgabe per Post oder im Briefwahlbüro im Rathaus Seelze, das ab Montag, 10. Februar, geöffnet ist, jedoch verkürzte Fristen. „Die Zeit für die Briefwahl ist diesmal tatsächlich sehr kurz bemessen, weil es nur rund zwei Wochen sind“, sagt Alexander Klein vom Team Wahlen der Stadt Seelze und zugleich Leiter der städtischen Abteilung Öffentliche Sicherheit. 

Die Wahlbenachrichtigungskarten an die Bürgerinnen und Bürger seien bereits verschickt und sollten bei diesen bis spätestens Sonntag, 2. Februar, eintreffen. „Falls einzelne Wahlberechtigte dennoch keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten sollten, können sie natürlich gegen Vorlage eines Ausweisdokuments wählen“, erläutert Alexander Klein. Ab sofort könnten Wahlberechtigte bei Bedarf ihre Briefwahlunterlagen per Post oder ganz unkompliziert im Internet auf der Seite www.seelze.de beantragen. 

Ansprechpartner: Carsten Fricke-Afshar, Tel.: 05137/828-150, carsten.fricke-afshar@stadt-seelze.de

Sie interessieren sich für Demokratie...