Datum und Uhrzeit

26. April 2010, 19:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Forum der Geschwister-Scholl-Schule

Humboldtstr. 14 | 30926 Seelze | Parkplätze: Grand-Couronne-Allee, der Beschilderung Kristall-Therme folgen

Liebe Genossinnen und Genossen,
der Energiewandel hin zu erneuerbaren Energien ist in vollem Gang. Fossile Ressourcen werden knapp und teuer und der Atomkraft muss endlich der Rücken gekehrt werden, um alle Anstrengungen auf Zukunftstechnologien zu konzentrieren.

Niedersachsen als Energieland muss jetzt die Chancen nutzen, die sich für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft bieten.

In einer ersten Veranstaltung des Forums Wirtschaft, Nachhaltigkeit und neue Energien der SPD Niedersachsen geht es um eine langfristige Energie-Perspektive für unser Bundesland. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion soll überlegt werden, wie Expertenwissen kontinuierlich in politische Gestaltung umgewandelt werden kann. Folgende Fragen gibt es dabei zu beachten:

Welche Potentiale hat Niedersachsen im Bereich der Erneuerbaren Energien? Wie sollte der Energiemix hier bei uns im Land aussehen? Und welche Impulse muss die Politik geben, damit wirtschaftlicher und ökologischer Erfolg miteinander vereinbar sind?

Auf dem Podium vertreten sein werden stellvertretend für die vielen Akteure aus Umwelt, Wirtschaft, Forschung und Politik:

Rolf Meyer, MdL Niedersachsen Bernd Neddemann, DEWI GmbH Deutsches Windenergie-Institut, Bereich Research & Studies Dietmar Schütz, Präsident Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) Petra Wassmann, NABU Niedersachsen, stellvertretende Landesvorsitzende und Präsidiumsmitglied des NABU Deutschland Jans-Paul Ernsting, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Hannover Moderation: Dr. Matthias Miersch, MdB, Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Damit wir planen können, bitten wir um eine Anmeldung ans Landesbüro unter der E-Mail foren.niedersachsen@spd.de oder telefonisch: 0511 1674-231 oder mit Fax: 0511 1674-4211.

Im Namen der SPD Niedersachsen lade ich Euch herzlich ein.

Ihr Dr. Matthias Miersch, MdB

Sie interessieren sich für Demokratie...