Die Europawahl ist eine sehr wichtige Wahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) alle fünf Jahre das Europäische Parlament wählen1. Hier ist eine einfache Erklärung:

  1. Was ist die EU? Die EU ist eine Gemeinschaft von 27 europäischen Ländern, die zusammenarbeiten, um Frieden und Wohlstand zu fördern. Sie beeinflusst viele Bereiche unseres Lebens, wie z.B. Umweltschutz, Handel, Reisen und vieles mehr2.
  2. Was ist das Europäische Parlament? Das Europäische Parlament ist das gesetzgebende Organ der EU. Es besteht aus Abgeordneten, die direkt von den Bürgern der EU gewählt werden. Diese Abgeordneten vertreten die Interessen ihrer Länder und ihrer Bürger in der EU1.
  3. Was sind die Europawahlen? Bei den Europawahlen wählen die Bürger der EU die Abgeordneten, die sie im Europäischen Parlament vertreten. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt1.
  4. Warum ist die Europawahl wichtig für 16-Jährige? In Deutschland dürfen Jugendliche ab 16 Jahren an der Europawahl teilnehmen3. Das ist eine großartige Möglichkeit, Einfluss auf die Zukunft Europas zu nehmen und die Interessen junger Menschen zu vertreten2.
  5. Wie kann man an der Europawahl teilnehmen? Um an der Europawahl teilzunehmen, muss man sich registrieren und am Wahltag zur Wahlurne gehen oder per Briefwahl abstimmen4.

Es ist wichtig, sich über die Kandidaten und Parteien zu informieren, um eine informierte Entscheidung treffen zu können. Es gibt viele Ressourcen, die dabei helfen können, wie z.B. der Wahl-O-Mat5.

letzte Änderung: 17.05.2024 (14:00 Uhr)

Sie interessieren sich für Demokratie...