Die Strategie "Impfen, Lüften, Testen“ ist laut aktueller wissenschaftlicher Veröffentlichungen nach wie vor die beste Variante. Die SPD fragt die Stadt Seelze daher nun nach dem aktuellen Stand zur Ausstattung der Klassen mit Luftreinigern.
Einige Wochen lang herrschte nach einem Schreiben des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung in Hannover Unklarheit darüber, ob die Oberstufe an der Bertolt-Brecht-Schule in Seelze eingerichtet werden soll. Nun herrscht weitestgehend Klarheit.
Wolkenbruchartiger Starkregen und überschwemmte Straßen haben einen Ortstermin der SPD an den Großbaustellen der Regenbogenschule und des Schulzentrums mit Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Seelze verzögert – aber nicht verhindert.
Stärkung der innenstädtischen Funktionen durch einen attraktiven zentralen Branchen- und Angebotsmix sowie intelligente Verkehrsanbindungen der Stadtteile – Förderprogramm "Zukunftsräume Niedersachsen" effektiv nutzen!
Im Rahmen seiner Besuchsreihe „miteinander reden, zuhören und gemeinsam handeln“ wurde SPD-Bürgermeisterkandidat Alexander Masthoff am vergangenen Donnerstagmorgen von Schulleiterin Betty Ahrens im Neubautrakt der Brüder-Grimm-Grundschule Letter begrüßt.
Das Tandem Claudia Schüßler und Johannes Seifert führt die SPD-Liste im Wahlbereich 13 – Seelze, Barsinghausen, Gehrden – für die Wahl zum Regionsparlament an. Ziel: Mindestens zwei Mandate aus dem Wahlbereich Seelze, Barsinghausen, Gehrden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.