BV XVIII/0567 - Beantragung von Ganztagsschulen in Seelze-Süd und Harenberg 

Johannes Seifert (Fraktionsvorsitzender): 

   Das Land Niedersachsen wird den Kommunen voraussichtlich pro Ganztagsschüler eine Investitionssumme von 1077 EUR zur Verfügung stellen. Das würde für Seelze in der Tat keinen hohen Betrag bedeuten.

Aber es stimmt eben nicht, dass das Land seiner Investitionspflicht bei Neu-, Umbau, und Sanierungen von Schulgebäuden nicht nachkommen wird. Der Investitionsbetrag wird klein sein und somit nicht die Höhe haben die man eigentlich erwarten müsste. Auch der Umfang des Zuschusses der jährlichen Betriebskosten für die Ganztagsschule wird deutlich niedriger ausfallen.

Deutlich wurde uns jetzt aber vor Augen geführt, dass die Entscheidung richtig war, den Ausbau der Ganztagsschulen schon vor Jahren zu beginnen. Denn der Investitionsbetrag des Landes fängt die höheren Baukosten der letzten Jahre niemals auf. Es war gut, dass es eine große und breite politische Mehrheit in Seelze gegeben hat, den Ausbau der Schulen zu Ganztagsschulen schon vor Jahren voranzutreiben.

Wenn wir erst zum jetzigen Zeitpunkt mit dem Ausbau der Ganztagsschulen begonnen hätten, ständen deutlich höhere Ausbaukosten, den jetzt vom Land in Aussicht gestellten Investitionskosten gegenüber, die Seelze ggf. bekommt. Von daher war es notwendig und richtig alle Schulen schon früh aus zu bauen, ganz im Sinne unserer Familien, die Beruf und Betreuung in Einklang bringen müssen.

Ich bin der Meinung, dass alle die den Ausbau hier im Rat mit vorangetrieben haben sich beglückwünschen können. Es war und ist für unsere Familien und Kinder der beste Weg, denn über kurz oder lang können wir von einer positiven Betreuungssituation vom 2. bis zum 10. Lebensjahr sprechen. Es wird landesweit erwartet, dass die Betreuungsnachfrage im Ganztagsschulbereich bei 60% bis 80% pro Jahr liegen wird. Da werden noch hohe Investitionskosten auf alle Kommunen zukommen, die nicht so wie Seelze schon mit dem Ausbau der Schulen begonnen haben. Ich bin froh, dass wir uns in Seelze schon vor Jahren auf den richtigen Weg begeben haben.

 

Danke schön lesen

Sie interessieren sich für Demokratie...