BV XVIII/0567 - Beantragung von Ganztagsschulen in Seelze-Süd und Harenberg
Johannes Seifert (Fraktionsvorsitzender):
Das Land Niedersachsen wird den Kommunen voraussichtlich pro Ganztagsschüler eine Investitionssumme von 1077 EUR zur Verfügun...
Warum stimmt die SPD der Änderung der Hebesätze in der Grundsteuer zu?
Zunächst: die SPD-Seelze hat keiner Erhöhung der Grundsteuer zugestimmt; die Einnahmen aus der Grundsteuer werden sich also nicht erhöhen
Die SPD-Seelze hat der Änderung der Hebesätze in der Grundsteuer zugestimmt, damit die vom Gesetzgeber empfohlene Aufkommensneutralität eingehalten wird
Es errechnet sich sogar eine Mindereinnahme, was einer (kleinen) Steuersenkung gleichkommt
Einige Steuerpflichtige werden mehr Grundsteuer zahlen, aber fast 2/3 der Steuerpflichtigen dürften in 2025 gegenüber 2024 weniger Grundsteuern zahlen (zur Probeberechnung s. QR-Code)
Ohne diese Änderung hätte sich eine Mindereinnahme von ca. 2,4 Mio. Euro ergeben, die sich die Stadt Seelze bei einem nicht ausgeglichenen Haushalt nicht leisten kann
Viele Städte und Gemeinden gehen diesen Weg: Hannover, Garbsen, Wunstorf, Barsinghausen und Gehrden
Weitere Infos auf der Internetseite der Stadt Seelze (mit Grundsteuer-Rechner)