Liebe Genossin, lieber Genosse
Wir laden Euch herzlich ein zum Grünkohlessen im Bürgerhaus Lohnde um, wie auch in den letzten Jahren, zum Jahresabschluss ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Für das Essen wird ein Kostenbeitrag von 10 € erhoben. D...
Liebe Genossinnen und Genossen,
am 11.11.2011 wollen wir, die Abteilung Seelze, unseren Jahresabschluss 2011 mit einer kleinen Mitgliederversammlung und anschließendem Grünkohlessen begehen (Essen á la Carte ist auch möglich!!!).
Die Mitgliederversa...
Almhorst. Die Abteilung Almhorst-Döteberg möchte sich bei allen Wählern für das bei der Kommunalwahl in sie gesetzte Vertrauen bedanken. Zu der kleinen Fete auf dem Schulhof der Grundschule mit Glühwein und Schmalzbroten sind natürlich auch diejenige...
Liebe Genossinnen und Genossen der Abt. Almhorst-Döteberg,
zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir Euch und natürlich auch interessierte Gäste aus dem Ortsverein Seelze in den Saal der Gaststätte Rautenberg ein. Neben den üblichen Formalien, den...
Seelze. Auf dem Kongress 2012 der Stiftung "Lebendige Stadt" zum Themenbereich "Stadtleben in 3D - Wohnen=Arbeiten=Sein? " wurden viele Ansätze für ein zukünftiges Stadtleben skizziert, welche die Seelzer Sozialdemokraten dem Vernehmen ihres Vorsitze...
Seelze. Der Bürgermeister selbst sprach bei der Einbringung der Entwürfe zum Produktbuch und zum Haushalt 2013 in der Ratssitzung am 27.09.2012 davon, in Seelze die Bürgerinnen und Bürger mehr in die politischen Entscheidungsprozesse einbinden zu wol...
Seelze. Wie der aktuellen Berichterstattung zu entnehmen ist, plant der Investor, die Hähnchenmastanlage für knapp 40.000 Hühner nun nicht mehr auf dem Stadtgebiet Seelze zu bauen. Vielmehr wurde offensichtlich eine Verlegung des Betriebes in den Ber...
Seelze. SPD-Landtagsabgeordneter Heinrich Aller nimmt auch in diesem Jahr wieder an zwei Konferenzen teil, bei denen in Ottawa deutsche und kanadische Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und in Washington deu...
Über Bürgerbeteiligung nicht nur reden, sondern Angebote machen
Seelze. In einem engagierten Referat hat sich der Landrat des Kreises Friesland, Sven Ambrosy, für eine stärkere Bürgerbeteiligung in zentralen kommunalpolitischen Fragen ausgesprochen....