Bei den Kommunalwahlen 2021 wurde Alexander Masthoff zum Bürgermeister gewählt. Absolute Mehrheit für die SPD in Seelze, Letter, Dedensen und Kirchwehren. SPD stärkste Kraft in Lohnde und Velber. Maik Rückwardt (SPD) bleibt Bürgermeister von Lathwehren.
Heute erreichte uns die tolle Nachricht, dass Seelze 1,9 Millionen Euro für Raumluftfilteranlagen in Schulen und knapp 1,9 Millionen Euro für Kitas als Fördergeld durch den Bund erhält.
Der Klimawandel macht vor Seelze nicht halt. Mit Alexander Masthoff als Bürgermeister wird die Stadt ein starker Partner, um Bürgerinnen und Bürger genauso wie ihre Häuser vor Überflutung und Starkregen zu schützen.
Seelze muss fahrradfreundlicher werden. Dafür wollen wir gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Alexander Masthoff die Ortsteiler besser untereinander vernetzen und den Zugang zum Kanal ausbauen
Gemeinsam mit unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil, Martin Schulz, Matthias Miersch, Claudia Schüßler, Steffen Krach und Johannes Seifert hat unser Bürgermeisterkandidat Alexander Masthoff gestern den Rangierbahnhof in Seelze besucht.
Um einen schnellen regulären Betrieb von Schulen, Krippen oder Kitas zu ermöglichen, setzt sich unser Bürgermeisterkandidat Alexander Masthoff für die Austattung mit Luftfiltergeräten in allen Seelzer Bildungseinrichtungen ein.
Zusammen mit Johannes Seifert, SPD-Kandidat für den Seelzer Stadtrat sowie für die Regionsversammlung hat SPD-Bürgermeisterkandidat Alexander Masthoff die Geschäftsstelle der Volkshochschule Calenberger Land im Stadtteil Letter besucht.
Die SPD Seelze hat eine Kurzversion ihres Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2021 herausgebracht. Erfahren Sie in unter zehn Minuten, wofür wir stehen und welche Vorhaben wir nach der Wahl umsetzen werden.
Alexander Masthoff war zu Besuch im Jobcenter Seelze sowie im AWO Seniorenheim "Alter Krug". Im Gespräch mit den Standortleitungen konnten viele Ideen ausgetauscht werden, die sich unser Bürgermeisterkandidat nach der Wahl zu Herzen nehmen wird.
Ein großes Banner macht bereits jetzt auf die Räumlichkeiten an der Lange-Feld-Straße 54 in Letter aufmerksam. „Wir wollen eine Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger sein, die direkt mit uns ins Gespräch kommen können“, so unser Vorsitzender.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.