Seelze. Die SPD Seelze beschäftigte sich in der Novembersitzung des Gesamtvorstands mit dem Thema Rechtsextremistische Aktivitäten und Strukturen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Situation in der Stadt Hannover und dem Umland. „Wi...
Seelze. Am vergangenen Freitag hat zum 9. Mal der bundesweite Vorlesetag stattgefunden, der jährlich von der Wochenzeitung „ZEIT“ und der Stiftung Lesen veranstaltet wird. In diesem Jahr lasen rund 40.000 Vorleserinnen und Vorleser in der gesamten Re...
Seelze. Am Freitag, den 7. Dezember 2012, wird Heinrich Aller seinen letzten Diensttag im Plenum des Niedersächsischen Landtages ableisten. Der SPD-Politiker freut sich, dass er an diesem Tag auch Besuch von einer großen Gruppe aus seinem Wahlkreis e...
Seelze. Und schon ist die zweite November-Ausgabe der "ZidZ" erschienen! Diesmal berichtet Heinrich Aller vom Endzeitstadium, in dem sich die schwarz-gelbe Landesregierung befindet und legt die Methoden offen, mit denen sich McAllister und Co. über d...
Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender,
sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates,
meine Damen und Herren der Presse,
liebe Seelzerinnen und Seelzer,
auch heute möchte ich an erster Stelle unseren Dank an die Mi...
Seelze. Die SPD–Seelze hat sich intensiv mit dem Für und Wider des Milliardenprojekts “Leinebogen” auseinandergesetzt und spricht sich im Ergebnis klar gegen das Großprojekt und die weitrechenden Eingriffe in die Leineaue, deren Nutzen für die Allge...
Seelze. Mit dem schrittweisen Ausbau der Kooperation zwischen den Krankenhäusern in Gehrden und Springe ist das Klinikum Region Hannover auf dem richtigen Weg. Davon konnten sich Heinrich Aller MdL und die Landtagskandidaten Claudia Schüssler und Rud...
Seelze. Schöner hätte der letzte Plenumstag für Heinrich Aller kaum sein können: Heute tagte der Landtag das letzte Mal in dieser Wahlperiode – und aus Barsinghausen, Garbsen, Gehrden, Neustadt, Seelze und Wunstorf war eine 30-köpfige Gruppe in den L...
Seelze. Am Freitag hat der Landtag zum letzten Mal in dieser Wahlperiode getagt – für Heinrich Aller war es damit der letzte Plenumstag nach über 30 Jahren Parlamentszugehörigkeit. Jetzt wird gekämpft: Für den Politikwechsel in Niedersachsen, der am ...
Almhorst. Zu einem kleinen Event gestaltete sich die Jahreshauptversammlung der SPD-Abteilung Almhorst-Döteberg. Nach dem "geschäftlichen Teil" waren die Mitglieder und Freunde mit ihren Partnern zu einer leckeren Menüauswahl der Küche des Gasthofes ...